Die Gebietsreform am 1. Januar 1973 durch den Zusammenschluss des Tettnanger Kreises mit dem größten Teil des Überlinger Kreises legte den Grundstein für den Bodenseekreis. Mit der Gebietsreform wurden Teile Badens und Württembergs zu einer Region zusammengefasst.
Der Bodenseekreis liegt am Nordufer des Bodensees und grenzt an die Regionen Konstanz, Sigmaringen, Ravensburg und Lindau sowie an Österreich und die Schweiz.
Im Bodenseekreis sind Hightech-Unternehmen, darunter Automobilzulieferer und Maschinenbauer, sowie zahlreiche Luft- und Raumfahrtunternehmen ansässig. Mehr als die Hälfte der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, außerdem gibt es viele Wälder und viele ökologisch geschützte Landschaften.
Die Hauptstadt des Bodenseekreises ist Friedrichshafen.
Friedrichshafen entstand 1811 durch den Zusammenschluss der ehemaligen Reichsstadt Buchhorn und des benachbarten Dorfes und Klosters Hofen und wurde nach dem ersten württembergischen König Friedrich I. benannt.
Der in Constantia geborene Graf Ferdinand von Zeppelin brachte in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts die Produktion seines berühmten Starrflugzeugs Zeppelin hierher. Im Jahr 1900 hob die 128 m lange LZ1 erstmals ab.
Die damalige Rüstungsindustrie machte Friedrichshafen zum Ziel alliierter Luftangriffe und im Zweiten Weltkrieg wurden zwei Drittel der Stadt zerstört.
Der wirtschaftliche Aufschwung in der Stadt Friedrichshafen ist auf die <<Zeppelin-Stiftung>> zurückzuführen, die ursprünglich zur Förderung des Flugzeugbaus gegründet wurde. Der Erlös der Stiftung ging später an die Stadt Friedrichshafen.
Am 30. März 1960 wurde ein Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Griechenland beschlossen. Dies war der Beginn der griechischen Einwanderung in Deutschland.
Friedrichshafen ist bekannt für seine Lage am Bodensee, seine Nähe zur Schweiz und zu Österreich sowie seine Sehenswürdigkeiten. Das Dornier Museum und das Zeppelin Museum ziehen viele Touristen an, ebenso das Kulturfest am See und das Seehasenfest. In der weiteren Umgebung können Sie unter anderem die Pfahlbauten in Uhldingen, die Blumeninsel Mainau und die Burgen/Schlösser in Meersburg und Salem besichtigen.